Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Bitcoin (BTC) wird immer beliebter. Vor allem große Unternehmen erkennen zunehmend, dass die digitale Währung als Absicherung gegen Inflation wertvoll ist. Dies führt jedoch auch zu Gerüchten unter vielen Privatanlegern. So würden große Institutionen den Markt ‘manipulieren’, um zu niedrigeren Preisen kaufen zu können. Aber laut Analyst James ‘Checkmate’ Check ist das nicht wahr.
In einer jüngsten Folge des G’day Bitcoin-Podcasts sagt James, Mitbegründer der Analyseplattform Check on Chain, dass die Idee, Wall Street würde bewusst den Bitcoin-Kurs unterdrücken, nichts weiter als ein hartnäckiger Mythos ist.
Laut Check ist der aktuelle Preisstillstand, bei dem Bitcoin schon Wochen über 100.000 Dollar bleibt, überhaupt nicht verdächtig. Es gibt laut ihm eine einfache Erklärung.
„Die größte Form des Preisdrucks ist einfach Langeweile,“ meint er. Anleger erwarten Spektakel nach jedem großen Kauf von Institutionen wie Strategy, vergessen aber einen entscheidenden Punkt, jeder Käufer braucht auch einen Verkäufer. „Saylor kauft für Milliarden, aber das bedeutet, dass andere für Milliarden verkaufen. Deshalb bleibt der Kurs gleich.“
Diese Phase nennt er „chop-solidation“, was durch eine Kombination aus Konsolidierung und niedriger Volatilität gekennzeichnet ist. Nach einem langen Anstieg ist es logisch, dass der Markt eine Pause einlegt. Das sahen wir auch nach dem FTX-Crash, als der Markt einen Tiefpunkt erreichte.
„Märkte bewegen sich nicht in geraden Linien,“ so Check. Er betont, dass diese seitwärtige Bewegung eher eine gesunde Vorbereitung auf den nächsten Schritt als ein Zeichen von Kursmanipulation ist. Der Grund, warum Menschen dennoch über Preismanipulation sprechen, liegt laut dem Analysten vor allem an Emotionen. „Menschen werden ungeduldig und suchen nach Erklärungen.“
Andererseits dürfen wir nicht vergessen, dass BTC Ende Mai ein neues Allzeithoch (ATH) von 112.000 Dollar erreichte. Wir sprechen also noch gar nicht so lange von einer seitwärtigen Periode. Angesichts des geopolitischen Konflikts im Nahen Osten ist es nicht verwunderlich, dass dies Druck auf den Kurs ausübt. Wenn sich das ändert und die US-Zentralbank ihre Politik zu lockern beginnt, könnten wir leicht neue Höhen erreichen. Geduld bleibt eine Tugend.
Profitieren Sie von der einzigartigen Partnerschaft zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe: Eröffnen Sie über den Button unten Ihr Konto, tätigen Sie eine Einzahlung von nur 10 € – und erhalten Sie sofort 10 € geschenkt.
Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang gebührenfrei bis zu einem Transaktionsvolumen von 10.000 €. Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern!
Jetzt Konto eröffnen und 10 € Startguthaben sichern.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, von der boomenden Welt der Kryptowährungen direkt zu profitieren!
Der Euro hat kürzlich besser als Bitcoin im Vergleich zum US-Dollar abgeschnitten. Wie ist das möglich? Und kann das weitergehen?
Fünf neue Unternehmen sind diese Woche auf den Bitcoin-Zug aufgesprungen, und darunter sind auch ziemlich große Player.
Der Bitcoin Kurs ist steigend, scheint auszubrechen und ist laut Analysten auf dem Weg zu neuen Allzeithochs.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Die USA blockieren Chiptechnologie für Verbündete in China. Investoren reagieren nervös. Auch der Kryptomarkt färbt sich rot nach den Nachrichten.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’