Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Ein ehemaliger Investmentbanker der Deutschen Bank gestand vor Gericht seine Beteiligung an einem Krypto-Betrug im Wert von 1,5 Millionen Dollar. Darüber hinaus soll der Amerikaner Identitätsdiebstahl begangen haben, wobei er mehr als 15 Kreditkarten für nicht autorisierte Transaktionen erlangte. Jetzt könnte Rashawn Russell, so heißt der Betrüger, möglicherweise für eine Dauer von 30 Jahren ins Gefängnis kommen.
Der Fall von Rashawn Russell ist nicht ohne, denn der ehemalige Investmentbanker versprach seinen Investoren in einigen Fällen garantierte Renditen. Doch anstatt die Mittel seiner Kunden zu investieren, entschied sich Russell, diese für seine eigene Spielsucht und zur Rückzahlung früherer Investoren zu verwenden.
„Russell nutzte das Interesse einiger Leute am Kryptomarkt aus, indem er einen Betrug für Kunden aufbaute, die ihm vertrauten“, sagte Breon Peace, der Staatsanwalt.
Zusätzlich zu seiner Rolle in diesem Betrugsfall gab Russell auch zu, von September 2021 bis Juni 2023 Identitätsbetrug begangen zu haben. Alles in allem scheint es sehr gut zu sein, dass Russell nicht mehr aktiv ist, denn er verursachte eine Menge Ärger für eine große Gruppe von Menschen.
Leider ist die Realität der Krypto-Branche, dass Russell nicht der einzige ist, der solche Praktiken verfolgt. Die Branche ist voller Betrüger. Das macht es auch sicherer, sich hauptsächlich auf große Projekte zu konzentrieren.
Wenn man bei einem renommierten Anbieter in den Niederlanden Bitcoin kauft, kann man sicher sein, dass man diesen Bitcoin auch zugestellt bekommt.
Vorausgesetzt natürlich, man entscheidet sich dafür, ihn in einer eigenen Wallet aufzubewahren. Menschen, die Ihnen gigantische Renditen versprechen und Sie dafür auf eine zwielichtige Plattform schicken, sollten Sie besser nicht vertrauen.
Das zeigt auch wieder der Fall von Rashawn Russell, der seinen Opfern mehr als anderthalb Millionen Dollar abknöpfte.
Vier Nordkoreaner sind angeklagt, fast 1 Million Dollar an Krypto durch falsche IT-Jobs gestohlen zu haben.
Diese Angriffe sind schwerer zu erkennen, weil sie zu kommen scheinen von vertrauenswürdigen Quellen und Plattformen.
ZachXBT beschuldigt Circle der Passivität, während nordkoreanische Hacker USDC für Millionen an illegalen Zahlungen verwenden.