Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Mit den umfassenden MiCA-Vorschriften, die Ende dieses Jahres in Europa in Kraft treten, wird es immer wahrscheinlicher, dass Tether in dieser Jurisdiktion nicht mehr operieren darf. Das Unternehmen hinter der weltweit größten Stablecoin will oder kann nämlich die strengen Vorschriften nicht einhalten. Was bedeutet das für den Kryptomarkt?
Tether, die weltweit größte Stablecoin, erzielte im ersten Quartal dieses Jahres einen Rekordgewinn von 4,52 Milliarden US-Dollar. Dennoch nimmt der Marktanteil langsam ab und liegt derzeit bei etwa 69%. Gleichzeitig gewinnt Circles USDC, eine regulierte Alternative, mit einem Marktanteil von 11% an Boden.
Ein wichtiger Grund für den abnehmenden Marktanteil von Tethers USDT-Stablecoin ist das bevorstehende Inkrafttreten der MiCA-Vorschriften für digitale Vermögenswerte in Europa. In Erwartung dieser Vorschriften haben Börsen wie OKX bereits USDT-Handelspaare im Europäischen Wirtschaftsraum gestrichen. Kraken erwägt ebenfalls einen ähnlichen Schritt.
Mit dem möglichen Wegfall der größten Stablecoin in Europa hoffen einige, dass Euro-Stablecoins prominenter werden. Der Euro ist schließlich die Währung Europas und würde daher bevorzugt werden. Weltweit dominieren jedoch USD-Stablecoins und andere Währungen haben Schwierigkeiten, Fuß zu fassen.
Wenn sich der Markt an diese neuen Vorschriften anpasst, könnte dies gut ausgehen. Aber wenn Europa durch diese Verschiebung isoliert wird, während der Rest der Welt in eine andere Richtung geht, könnte sich der Kontinent ins Abseits stellen.
Es besteht jedoch eine große Chance, dass europäische Händler einfach von USDT auf USDC umsteigen werden. Dies bietet Circle und seiner USDC-Stablecoin eine enorme Gelegenheit, ihre Position auf dem europäischen Markt zu stärken. Circle hat zwar noch keine Lizenz, scheint jedoch die MiCA-Vorschriften erfüllen zu wollen.
China erwägt stablecoins nach Schritten der USA. Hongkong könnte Peking helfen, die Dollar-Dominanz mit Yuan-stablecoins zu brechen.
Bernstein bezeichnet Circle als das „Internet-Dollarnetzwerk des kommenden Jahrzehnts“ und setzt ein hohes Kursziel. Kann USDC der neue digitale Standard werden?
ZachXBT beschuldigt Circle der Passivität, während nordkoreanische Hacker USDC für Millionen an illegalen Zahlungen verwenden.