Altcoin

Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!

Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe

10 € erhalten

WW3-Memecoins schießen durch Spannungen im Nahen Osten in die Höhe

Während die Spannungen im Nahen Osten weltweit das Thema des Tages sind, reagiert der Kryptomarkt auf vorhersehbare Weise: mit memecoins. Während die Vereinigten Staaten Luftangriffe auf iranische Ziele durchführten, explodierte der Handel mit Solana (SOL) memecoins, die auf das Kriegsthema abzielten.

Deutsches Memecoin-Projekt baut Bunker

Der auffälligste Anstieg war bei BunkerCoin, einem Projekt, das einen privaten Bunker von 70.000 m² in Deutschland als Aushängeschild beansprucht. Dieser Token stieg zwischen Samstag und Sonntag um beeindruckende 1.964 Prozent auf eine Marktkapitalisierung von 5,14 Millionen Dollar. Mittlerweile ist der Kurs bereits um 78 Prozent auf etwa 1 Million Dollar eingebrochen. Laut der Roadmap des Tokens arbeitet das Team an technischen Upgrades und organisiert sogar Bunkerbesuche für Tokeninhaber.

Andere Tokens zeigten ein ähnliches Muster: Werld Wur Thwee erreichte kurzzeitig 1,54 Millionen Dollar und stürzte dann um 90 Prozent auf 167.000 Dollar ab. Sticks and Stones erreichte eine Marktkapitalisierung von 1,56 Millionen Dollar, und Make Iran Great Again, inspiriert von einem Trump-Post, kam nahe an 1 Million Dollar heran.

Memecoins und finanzieller Nihilismus

Pump.fun, die Plattform, auf der diese Tokens gestartet werden, ist der Motor hinter diesem Hype. Dort wurden bereits fast 11,5 Millionen Meme-Coins erstellt, allein in den letzten 24 Stunden mehr als 22.000 neue Tokens. Alles, was in den Nachrichten ist, wird zu einem Memecoin. Selten geht es dabei um echtes Interesse. Es sind fast ausschließlich Händler, die schnell Geld verdienen wollen.

Insbesondere Tokens, die die Extreme suchen, scheinen beliebt zu sein. So stiegen It’s Joever, der auf Joe Bidens Prostatakrebsdiagnose anspielte, und Swasticoin, der auf ein Hakenkreuz anspielte, auf absurde Höhen. Solana Memetokens spielen auf den Tod von Berühmtheiten, Antisemitismus und historische Verbrechen an.

Obwohl es auf den ersten Blick alles scherzhaft gemeint scheint, könnte mehr hinter diesem Trend stecken. Experten sehen in den zahlreichen Memecoins, die auf aktuelle Ereignisse anspielen, einen roten Faden des finanziellen Nihilismus. Die Idee eines Dritten Weltkriegs ist attraktiv. Sie ist einfach, nihilistisch und spricht eine Generation an, die sich von traditionellen Systemen abgelehnt fühlt, meinen Experten.

Sichern Sie sich jetzt Ihren 10 € Bonus – exklusiv mit Bitvavo powered by Hyphe

Profitieren Sie von der einzigartigen Partnerschaft zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe: Eröffnen Sie über den Button unten Ihr Konto, tätigen Sie eine Einzahlung von nur 10 € – und erhalten Sie sofort 10 € geschenkt.

Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang gebührenfrei bis zu einem Transaktionsvolumen von 10.000 €. Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern!

Jetzt Konto eröffnen und 10 € Startguthaben sichern.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, von der boomenden Welt der Kryptowährungen direkt zu profitieren!

Andrew Tates Kryptowährung stürzt auf historisches Tief

Andrew Tates Kryptowährung stürzt auf historisches Tief

Andrew Tates Kryptowährung stürzt auf historisches Tief
SEC genehmigt Grayscale ETF mit BTC, ETH, SOL, XRP und ADA
Das sind die bestperformenden Kryptos der letzten Woche
Mehr Altcoin news

Meist gelesen

KI prognostiziert XRP-Kurs, da Ripple einen Schlussstrich unter SEC-Rechtsstreit zieht
USA greifen China an: Exportverbot trifft Chipriesen Samsung und TSMC
Edward Farina warnt XRP-Inhaber: ‚Machen Sie diesen Fehler nicht‘
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe