Ripple, XRP
Ripple

Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!

Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe

10 € erhalten

XRP-Bullrun auf Pause: Nur das kann eine neue Rallye auslösen

Ripple (XRP) erzielte kürzlich einen entscheidenden juristischen Sieg: Die SEC beendete ihre Klage gegen Ripple, womit nach jahrelangem Rechtsstreit endlich Klarheit herrscht. Viele erwarteten, dass dies den Startschuss für eine Fortsetzung des XRP-Bullruns bedeuten würde. Doch das Gegenteil ist der Fall. XRP tritt auf der Stelle und findet kaum Aufwärtsmomentum. Was braucht es für einen neuen Preisanstieg?

Gute Nachrichten, aber kein Kursanstieg

Nach Jahren juristischer Unsicherheit kam es endlich zur Einigung im Fall gegen die SEC. Trotzdem konnte XRP diesen Erfolg nicht in einen nachhaltigen Kursanstieg ummünzen. Der Preis bewegt sich derzeit knapp über der Marke von 2,20 US-Dollar – deutlich unter dem Januar-Hoch von 3,40 US-Dollar. Damals schien XRP kurz davor zu stehen, sein Allzeithoch aus dem Jahr 2018 zu durchbrechen, doch dieser Durchbruch blieb aus.

Auch in den letzten Wochen gab es gute Nachrichten: Gerüchte über einen XRP-Spot-ETF, Pläne für einen Börsengang von Ripple und zunehmende politische Unterstützung – insbesondere aus dem Lager von Donald Trump. Der Ex-Präsident deutete sogar an, dass XRP möglicherweise Teil einer strategischen US-Krypto-Reserve werden könnte. Doch warum reagiert der Kurs nicht?

Kritische Niveaus: 3 US-Dollar und 2 US-Dollar

Laut Analyst Ali Martinez liegt ein Teil des Problems in der technischen Analyse. XRP befindet sich derzeit in einem sogenannten „Head-and-Shoulders“-Muster. Um dieses bärische Muster zu invalidieren, müsste der Kurs über die Marke von 3 US-Dollar ausbrechen. Diese Schwelle dient als psychologischer und technischer Widerstand – ein Durchbruch könnte den Weg nach oben freimachen. Auf der Unterseite stellt die 2-Dollar-Marke derzeit eine wichtige Unterstützung dar. Fällt XRP darunter, droht ein weiterer Kursrückgang.

Neben den technischen Hürden zeigt sich auch ein Rückgang des Interesses institutioneller Anleger. Während sogenannte „Wale“ rund um die US-Wahlen noch stark eingestiegen waren, bleiben sie aktuell auffällig passiv. Auch das Handelsvolumen ist rückläufig – ein Zeichen für allgemeine Zurückhaltung am Markt.

Ein Grund dafür ist die anhaltende Unsicherheit im Kryptosektor. Inflation, Zinspolitik und geopolitische Spannungen führen dazu, dass viele Anleger abwarten.

Die Lage ist damit klar umrissen: XRP bewegt sich zwischen klar definierten Unterstützungs- und Widerstandsniveaus. Die Marke von 2 US-Dollar muss halten, die 3 US-Dollar-Marke muss durchbrochen werden. Erst wenn Letzteres geschieht, erscheint ein neuer Bullrun möglich. Bis dahin ist Vorsicht geboten.

Sichern Sie sich jetzt den 20 € Bonus – nur für kurze Zeit mit Bitvavo powered by Hyphe

Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!

Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.

Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!

„XRP-Kurs könnte um 1200 % steigen“, sagt Top-Analyst DonAlt

„XRP-Kurs könnte um 1200 % steigen“, sagt Top-Analyst DonAlt

„XRP-Kurs könnte um 1200 % steigen“, sagt Top-Analyst DonAlt
KI prognostiziert XRP-Kurs für den 31. Juli 2025
Ripple beantragt US-Banklizenz – XRP-Kurs durchbricht wichtige Marke
Mehr Ripple news

Meist gelesen

KI prognostiziert XRP-Kurs, da Ripple einen Schlussstrich unter SEC-Rechtsstreit zieht
Kiyosaki warnt: „Diese Anlage wird explodieren – und es ist nicht Bitcoin“
Edward Farina warnt XRP-Inhaber: ‚Machen Sie diesen Fehler nicht‘
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe