Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Donald Trump meldete sich am vergangenen Wochenende in der Krypto-Welt zu Wort. Auf seiner eigenen Social-Media-Plattform Truth Social schlug er vor, dass XRP, Cardano (ADA) und Solana (SOL) einen Platz in einer strategischen digitalen Reserve erhalten, zusammen mit den Schwergewichten Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH).
Der Markt reagierte blitzschnell mit einem kräftigen Aufschwung, doch diese Euphorie wich schnell Zweifeln. Analysten vermuten nämlich, dass Trump hier eine clevere Verhandlungstechnik anwendet, um sein wahres Ziel zu erreichen.
Laut Ilan Solot, Senior Market Strategist bei Marex Solutions, ist Trumps Ankündigung wahrscheinlich ein cleverer Verhandlungstrick. Indem er Altcoins wie XRP, ADA und SOL nennt, schafft er einen Rauchvorhang, um schließlich sein wahres Ziel – die Zustimmung für Bitcoin (und vielleicht Ethereum) – zu erreichen.
Auch Jeff Park, Direktor bei der Vermögensverwaltung Bitwise, stellt infrage, ob diese Altcoins hinzugefügt werden sollten. Er warnt, dass XRP und ADA noch keinen nachgewiesenen „nationalen strategischen“ Wert haben und ihre Aufnahme in eine Krypto-Reserve politisch riskant sein könnte. Seiner Meinung nach wird Trump schnell feststellen, dass nur Bitcoin in politischen Kreisen wirklich ernst genommen wird.
Jason Atkins, CCO bei Auros, sieht ein Muster in der Art und Weise, wie der Markt auf Trumps Aussagen reagiert. Es beginnt mit Gerüchten, gefolgt von einer übertriebenen Ankündigung, die für eine starke Marktbewegung sorgt. Danach folgt die Realität: bürokratische Hürden und politische Verhandlungen werfen einen Strich durch die Rechnung. Atkins betont, dass Investoren vorsichtig sein sollten, da die Wahrscheinlichkeit, dass tatsächlich große Krypto-Käufe durch die Regierung folgen, ungewiss bleibt.
Trotz all der Aufregung scheinen sich die Experten einig zu sein: Die Chance, dass die US-Regierung tatsächlich Altcoins kaufen wird, ist minimal. Analysten schätzen die Wahrscheinlichkeit, dass Bitcoin gekauft wird, auf weniger als 50 %, während ETH eine kleine, aber realistische Möglichkeit hat. Für die übrigen Altcoins? Die haben so gut wie keine Chance.
Außerdem gibt es noch eine große Hürde: die Zustimmung des Kongresses. Und das bedeutet Bürokratie, politische Verhandlungen und ein Prozess, der Monate oder sogar Jahre dauern könnte.
Nutzen Sie die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem Sie Ihr Konto über die Schaltfläche unten eröffnen. Zahlen Sie nur 20€ ein und erhalten Sie sofort 20€ gratis. Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang ohne Gebühren auf Ihre ersten €10.000 an Transaktionen. Diese Aktion ist zeitlich begrenzt – also nutzen Sie sie jetzt!
Eröffnen Sie Ihr Konto und sichern Sie sich 20€ Bonus.
Verpassen Sie nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!
Die Daddy Tate Krypto von Andrew Tate ist auf 0,0288 Dollar eingebrochen. Was bedeutet das für Investoren und die Zukunft der Währung?
Grayscale darf seinen größten Kryptofonds in einen ETF umwandeln nach Genehmigung durch die SEC. Was bedeutet das für Anleger und den breiteren Kryptomarkt?
Bitcoin und der Rest des Kryptomarktes hatten eine erfolgreiche Woche. Welche Kryptowährungen haben die größten Gewinne erzielt?
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT