Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Bitcoin (BTC) bleibt bei etwa 105.000 Dollar, während andere große Kryptowährungen Anzeichen einer lokalen Bodenbildung zeigen. Obwohl zunehmende geopolitische Spannungen und der Handelskrieg von Trump eine langfristige Bullenmarkt derzeit unwahrscheinlich machen, bleiben viele Analysten dennoch positiv.
Ethereum (ETH) steht bei 2.510 Dollar, XRP bei 2,17 Dollar. Solana (SOL) notiert bei etwa 156 Dollar, Cardano (ADA) bei 0,68 Dollar und Dogecoin (DOGE) bei etwa 0,19 Dollar. Alle zeigen stabile Kurse in den letzten 24 Stunden. Analysten zufolge deuten diese auf mögliche Unterstützungspunkte hin, was Hoffnung auf eine technische Erholung für Kurzzeittrader gibt.
„Bitcoin bleibt bei etwa 105.000 Dollar, während Investoren über die wirtschaftlichen Aussichten zweifeln,“ sagt Nick Ruck von LVRG Research. „Unsicherheit über Inflation, Importzölle und die US-Wirtschaft bremsen das Marktmomentum.“ Der Krieg in der Ukraine führt zudem zu Zurückhaltung bei einigen Investoren.
Dennoch herrscht Optimismus in der Branche. „Wir bleiben positiv gestimmt für die Zukunft,“ betont Ruck. „Täglich kommen neue Institutionen und Nutzer hinzu.“
Der Handelskrieg zwischen den Vereinigten Staaten und China sorgt für Unruhe. Peking reagierte heftig auf neue amerikanische Beschränkungen bei AI-Chips und Softwareexporten und droht mit Gegenmaßnahmen. Laut Jeff Mei von BTSE unterstreichen diese Entwicklungen, wie empfindlich der Kryptomarkt auf geopolitische Nachrichten reagiert.
„Makroökonomische Faktoren bestimmen derzeit weitgehend die Kursentwicklung. Dennoch sehen wir, dass große Akteure ihre Positionen weiter ausbauen. Das ist ermutigend,“ sagt Mei.
XRP und Solana ziehen zunehmend die Aufmerksamkeit von Investoren an, die ihr Portfolio diversifizieren möchten. Gerüchte über mögliche ETF-Zulassungen für diese Token schüren die Spekulation.
Auch Ethereum könnte von einem neuen Zustrom profitieren. Laut Kathy Qu von HashKey Cloud sind Staking, DeFi und die Tokenisierung realer Vermögenswerte wichtige Säulen. Die jüngste Staking-Freistellung der SEC könnte institutionelle Investoren ermutigen, über ETFs eine Beteiligung zu suchen.
Die Kombination aus technischen Unterstützungspunkten, strategischem Zustrom und ETF-Erwartungen bietet vorsichtige Hoffnung auf eine Erholung im Kryptomarkt.
Nutzen Sie die exklusive Partnerschaft zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe: Eröffnen Sie über den Button unten ein Konto, tätigen Sie eine Einzahlung und handeln Sie mindestens 10 € – schon erhalten Sie 1.000 Pengu gratis!
Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang gebührenfrei bis zu einem Volumen von 10.000 €. Folgende Bedingungen gelten.
Konto eröffnen und 1.000 Pengu sichern – nur für kurze Zeit!
Die Daddy Tate Krypto von Andrew Tate ist auf 0,0288 Dollar eingebrochen. Was bedeutet das für Investoren und die Zukunft der Währung?
Grayscale darf seinen größten Kryptofonds in einen ETF umwandeln nach Genehmigung durch die SEC. Was bedeutet das für Anleger und den breiteren Kryptomarkt?
Bitcoin und der Rest des Kryptomarktes hatten eine erfolgreiche Woche. Welche Kryptowährungen haben die größten Gewinne erzielt?
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Die USA blockieren Chiptechnologie für Verbündete in China. Investoren reagieren nervös. Auch der Kryptomarkt färbt sich rot nach den Nachrichten.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’