grayscale
Ripple

Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!

Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe

10 € erhalten

XRP-ETF rückt immer näher: Auch Grayscale steigt ins Rennen ein

Gute Nachrichten für XRP-Fans. Der Krypto-Vermögensverwalter Grayscale hat einen offiziellen Antrag bei der US-amerikanischen Securities and Exchange Commission (SEC) eingereicht, um den Grayscale XRP Trust in einen Spot Exchange-Traded Fund (ETF) umzuwandeln. Sollte der Antrag genehmigt werden, könnten Investoren bald auf einer regulierten Börse in XRP investieren.

Auswirkungen der Umwandlung in einen ETF

Der Antrag wurde über die New York Stock Exchange (NYSE) eingereicht und könnte erhebliche Auswirkungen auf die Zugänglichkeit von XRP haben. Die Umwandlung in einen ETF erleichtert es sowohl privaten als auch institutionellen Investoren, in die digitale Währung zu investieren. Wir haben bereits gesehen, wie Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) ETFs den Markt beeinflusst haben. Jetzt könnte XRP denselben Weg gehen, was einen wichtigen Schritt in Richtung breiterer Akzeptanz bedeuten könnte.

Falls die SEC den Antrag genehmigt, wird der Grayscale XRP-Fonds an der Börse handelbar sein. Dies bietet den Investoren nicht nur eine regulierte Möglichkeit, in XRP einzutreten, sondern sorgt auch für mehr Transparenz und könnte die Akzeptanz innerhalb des traditionellen Finanzsektors weiter fördern.

Andere Parteien steigen in den Trend ein

Grayscale ist nicht der einzige, der an einem XRP-ETF arbeitet. Kürzlich reichte auch CoinShares einen Antrag bei der SEC ein. Ihr CoinShares XRP ETF wird die digitale Währung über den Compass Crypto Reference Index nachbilden. Dies zeigt, dass das Interesse an regulierten XRP-Produkten erheblich zunimmt.

Zudem sind auch Bitwise, Canary Capital und WisdomTree im Rennen um ein XRP-Börsenfonds.

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit einer Genehmigung?

Die Wahrscheinlichkeit einer Genehmigung scheint derzeit größer denn je. Die Gerüchte über eine Einigung in der langwierigen Klage zwischen Ripple und der SEC nehmen zu. Die SEC hat nämlich stillschweigend alle Hinweise auf diese Klage von ihrer Website entfernt, was die Spekulationen über ein positives Ergebnis anheizt.

Außerdem wird Paul Atkins als möglicher neuer SEC-Vorsitzender genannt. Atkins ist bekannt für seine pro-Krypto-Haltung, was zu einer lockereren Regulierung führen könnte. Inzwischen steigt der XRP-Kurs, getrieben von Optimismus und Erwartungen über eine mögliche Einigung und ETF-Genehmigung.

Download die Newsbit-App und bleib immer an der Spitze des Kryptomarkts

Immer die neuesten Kryptonachrichten in deiner Hosentasche. Egal, ob du ein erfahrener Anleger bist oder gerade erst anfängst – die Newsbit-App bietet alles, was du brauchst, um erfolgreich zu sein.

Was macht die Newsbit-App unverzichtbar?

  • Immer die neuesten Kryptonachrichten
  • Echtzeit-Krypto-Kurse
  • Preisalarme

Schließe dich noch heute an und lade sie kostenlos herunter!

Tausende Krypto-Investoren nutzen die Newsbit-App täglich.

„XRP-Kurs könnte um 1200 % steigen“, sagt Top-Analyst DonAlt

„XRP-Kurs könnte um 1200 % steigen“, sagt Top-Analyst DonAlt

„XRP-Kurs könnte um 1200 % steigen“, sagt Top-Analyst DonAlt
KI prognostiziert XRP-Kurs für den 31. Juli 2025
Ripple beantragt US-Banklizenz – XRP-Kurs durchbricht wichtige Marke
Mehr Ripple news

Meist gelesen

KI prognostiziert XRP-Kurs, da Ripple einen Schlussstrich unter SEC-Rechtsstreit zieht
Kiyosaki warnt: „Diese Anlage wird explodieren – und es ist nicht Bitcoin“
Edward Farina warnt XRP-Inhaber: ‚Machen Sie diesen Fehler nicht‘
Newsbit
Im Store anzeigen
Siehe