Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Der XRP Kurs (XRP) machte gestern einen plötzlichen Sprung auf 2,30 Dollar. Der Anstieg wurde durch Gerüchte über eine bevorstehende Genehmigung eines Spot ETF für den Token angeheizt. Mittlerweile ist der Kurs wieder auf 2,20 Dollar gefallen. Dennoch gibt es keinen Grund zur Panik, sagen Analysten. „Der Trend sieht immer noch bullish aus.“
Der ‘Fakeout’ auf 2,30 Dollar war kurz, aber heftig. Laut Shirinyan war es kein sinnloser Peak, sondern eine technisch signifikante Bewegung. XRP brach kurzzeitig über seine 50-, 100- und 200-Tage gleitenden Durchschnitte. Solche Durchbrüche deuten oft auf erneuten Kaufdruck hin und können der Beginn eines breiteren Aufwärtstrends sein.
Auch das Handelsvolumen stieg stark an. Das deutet auf ernsthaftes Marktinteresse hin und nicht auf Manipulation oder ein illiquides Umfeld. Investoren scheinen bereit zu sein, einzusteigen, sobald der Markt eine Bestätigung für positive ETF-Nachrichten erhält.
Der Relative Strength Index (RSI), ein beliebter Momentumindikator, ist ebenfalls stark angestiegen. Der Wert liegt jetzt weit über 50, was üblicherweise als ein bullishes Signal interpretiert wird. Das ist eine starke Verbesserung im Vergleich zum letzten Monat, als der RSI noch neutrale bis leicht bearishe Niveaus zeigte.
Laut Shirinyan bleibt das technische Bild solide, trotz des Rückfalls auf 2,20 Dollar. Die aktuelle Konsolidierung könnte sogar Raum für einen neuen Ausbruchsversuch bieten, wenn das ETF-Narrativ an Stärke gewinnt.
Die Kursbewegung scheint größtenteils um eine Sache zu kreisen: die zunehmende Chance auf einen Spot ETF für XRP. Laut Bloomberg-Analysten Eric Balchunas und James Seyffart liegt die Wahrscheinlichkeit einer Genehmigung mittlerweile bei 95 Prozent. Und diese Chance scheint realer denn je.
Solana (SOL) könnte sogar schon diese Woche einen ETF über einen alternativen Weg starten – ohne direkte Genehmigung der SEC. Es handelt sich dann um einen Fonds mit Staking-Funktionalität. Gelingt das, dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass XRP folgt. Investoren halten den Atem an.
Profitieren Sie von der einzigartigen Partnerschaft zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe: Eröffnen Sie über den Button unten Ihr Konto, tätigen Sie eine Einzahlung von nur 10 € – und erhalten Sie sofort 10 € geschenkt.
Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang gebührenfrei bis zu einem Transaktionsvolumen von 10.000 €. Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern!
Jetzt Konto eröffnen und 10 € Startguthaben sichern.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, von der boomenden Welt der Kryptowährungen direkt zu profitieren!
XRP Kurs zeigt bekannte Muster. Analyst DonAlt sieht eine Chance auf 1200 Prozent Steigerung bei Genehmigung eines Spot ETF.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT
XRP-Kurs schießt in die Höhe, nachdem Ripple einen großen Schritt mit einer Banklizenz in den USA macht. Was will das Kryptounternehmen damit erreichen?
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Die USA blockieren Chiptechnologie für Verbündete in China. Investoren reagieren nervös. Auch der Kryptomarkt färbt sich rot nach den Nachrichten.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’