Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
In den letzten Wochen ist der Preis von Ripple (XRP) stark gefallen: von einem Höhepunkt von 2,65 Dollar am 14. Mai auf einen aktuellen Kurs von etwa 2,18 Dollar. Dennoch scheint dieser Rückgang nicht jeden abzuschrecken. Auffällig genug steigt die Aktivität auf dem Futuresmarkt erheblich. Was genau ist los?
An der CME-Börse (Chicago Mercantile Exchange) ist das offene Interesse für XRP-Futures in kurzer Zeit auf sage und schreibe 223 Millionen Dollar gestiegen, nur zehn Tage nach der Einführung. Normalerweise deutet ein solcher Anstieg auf eine Zunahme von Short-Positionen hin, ein Signal, dass Händler auf weitere Rückgänge spekulieren. In diesem Fall ist es jedoch nuancierter.
Die Einführung dieser Futures-Kontrakte an der CME-Börse sorgt nämlich für mehr Sichtbarkeit und institutionelles Interesse an XRP. Dabei ist die Finanzierungsrate seit drei Wochen in Folge fast ausschließlich positiv, was darauf hinweist, dass Long-Positionen überwiegen. Kurz gesagt: Investoren könnten möglicherweise eine Wende antizipieren.
Eine zweite aussagekräftige Entwicklung ist der Rückgang der Börsenreserven von XRP. Zu Beginn dieses Monats stieg die Anzahl der XRP-Token an Kryptobörsen noch stark an, was auf Verkaufsdruck hindeutete. Inzwischen sind diese Reserven um etwa 50 Millionen XRP gefallen. Das entspricht mehr als 114 Millionen Dollar.
Dies deutet darauf hin, dass Investoren XRP von den Börsen abziehen, um es in eigenem Besitz zu lagern. In der Praxis wird dies oft als ein Signal der Akkumulation angesehen, getrieben von der Erwartung zukünftiger Preissteigerungen.
Technisch gesehen erzählt der XRP-Kurs eine weniger optimistische Geschichte. Der Kurs bewegt sich um die 2,18 Dollar und fiel in den letzten 24 Stunden um fast 5 Prozent. Vorerst scheint der Kurs unter Kontrolle der Bären zu sein und weitere Kursrückgänge sind nicht ausgeschlossen. Ein starkes Unterstützungsniveau befindet sich bei 2,10 Dollar, und der Kurs muss über dem Niveau von 2 Dollar bleiben, um die bullische Struktur aufrechtzuerhalten.
Obwohl XRP technisch gesehen unter Druck steht, zeigen der Futuresmarkt und On-Chain-Daten eine andere Geschichte. Das steigende offene Interesse und die fallenden Börsenreserven deuten darauf hin, dass sich Investoren auf eine mögliche Preiswende vorbereiten. Ob diese tatsächlich eintritt, hängt von der Fähigkeit von XRP ab, über kritischen Unterstützungsniveaus zu bleiben.
Nutzen Sie die exklusive Partnerschaft zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe: Eröffnen Sie über den Button unten ein Konto, tätigen Sie eine Einzahlung und handeln Sie mindestens 10 € – schon erhalten Sie 1.000 Pengu gratis!
Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang gebührenfrei bis zu einem Volumen von 10.000 €. Folgende Bedingungen gelten.
Konto eröffnen und 1.000 Pengu sichern – nur für kurze Zeit!
XRP Kurs zeigt bekannte Muster. Analyst DonAlt sieht eine Chance auf 1200 Prozent Steigerung bei Genehmigung eines Spot ETF.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT
XRP-Kurs schießt in die Höhe, nachdem Ripple einen großen Schritt mit einer Banklizenz in den USA macht. Was will das Kryptounternehmen damit erreichen?
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Die USA blockieren Chiptechnologie für Verbündete in China. Investoren reagieren nervös. Auch der Kryptomarkt färbt sich rot nach den Nachrichten.
XRP-Experte Edoardo Farina warnt: Überzeuge niemanden, warte geduldig. „Was kommt, ist nicht für jeden bestimmt.“