Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
XRP gerät zunehmend in den Fokus von Zentralbanken und großen Unternehmen. Mehrere Zentralbanken, darunter die von Hongkong und Kolumbien, arbeiten mit Ripple zusammen, um zu untersuchen, wie die Technologie des XRP Ledgers (XRPL) für die Entwicklung digitaler Zentralbankwährungen (CBDCs) genutzt werden kann. Zudem erwägen Aktionäre der japanischen SBI Holdings, XRP in ihre Reserven aufzunehmen.
Sollte das Interesse auf große Banken weltweit übergreifen, könnte dies enorme Auswirkungen auf den XRP-Kurs haben. Selbst eine minimale Allokation von nur 0,5 % des Vermögens großer Banken könnte eine massive Preisexplosion auslösen.
Die neun größten Banken der Welt, darunter die Bank of China, JPMorgan Chase, Bank of America, HSBC und BNP Paribas, verwalten zusammen ein Kapital von rund 40 Billionen US-Dollar. Eine Investition von nur 0,5 % in XRP würde somit etwa 200 Milliarden US-Dollar betragen.
Zum Vergleich: Die derzeitige Marktkapitalisierung von XRP liegt bei etwa 140 Milliarden US-Dollar. Das bedeutet, dass in diesem hypothetischen Szenario mehr Kapital in XRP fließen würde als der aktuelle Gesamtwert der Kryptowährung.
Angenommen, jeder investierte Dollar in XRP würde die Marktkapitalisierung um das Fünffache erhöhen, dann könnte ein Kapitalzufluss von 200 Milliarden US-Dollar eine Wertsteigerung von 1.000 Milliarden US-Dollar bewirken. Dies würde die gesamte Marktkapitalisierung von XRP auf 1.140 Milliarden US-Dollar bringen und den Preis pro XRP auf rund 19,80 US-Dollar anheben – ein explosiver Anstieg von über 700 %.
Ist es realistisch, dass Banken XRP in großem Stil übernehmen? Laut einigen Krypto-Analysten ist diese Möglichkeit durchaus gegeben. XRP wird bereits als effiziente Lösung für internationale Zahlungen angesehen. Besonders in Japan, wo SBI Holdings eine bedeutende Rolle spielt, wird XRP aktiv genutzt. So erleichtert SBI Zahlungen in Länder wie Vietnam und die Philippinen mithilfe von XRP.
Sollte sich dieser Trend fortsetzen und weitere Banken XRP in ihre Strategien integrieren, könnte dies den Kurs der Altcoin auf völlig neue Höhen katapultieren.
Nutze die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe, indem du deinen Account über die Schaltfläche unten eröffnest. Zahle nur 10€ ein und erhalte 10€ gratis. Zusätzlich handelst du 7 Tage lang ohne Gebühren auf deine ersten 10.000€ an Transaktionen. Starte jetzt und profitiere direkt von der schnell wachsenden Beliebtheit von Kryptowährungen!
Eröffne deinen Account und sichere dir 10€ Bonus.
Verpasse nicht die Chance, direkt von der wachsenden Welt der Kryptowährungen zu profitieren!
XRP Kurs zeigt bekannte Muster. Analyst DonAlt sieht eine Chance auf 1200 Prozent Steigerung bei Genehmigung eines Spot ETF.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT
XRP-Kurs schießt in die Höhe, nachdem Ripple einen großen Schritt mit einer Banklizenz in den USA macht. Was will das Kryptounternehmen damit erreichen?
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’