Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Obwohl der XRP-Kurs eine starke Phase durchlief, scheint sich die Stimmung nun komplett zu drehen. In den letzten 24 Stunden fiel XRP um 3,82 %, während auch Händler auf dem Futures-Markt das Vertrauen in die Kryptowährung verlieren. Das sogenannte Open Interest ist für XRP um 37 % gesunken – ein Signal, das in der Regel nichts Gutes für den Kurs bedeutet.
Seit dem Höchststand vom 15. Januar ist das Open Interest auf dem Futures-Markt für XRP um 37 % gesunken. Open Interest bezeichnet die Gesamtzahl der offenen Kontrakte auf dem Futures-Markt, die noch nicht geschlossen, abgewickelt oder abgelaufen sind. Kurz gesagt, gibt Open Interest Einblick in die Marktaktivität und die Stärke von Trends auf dem Futures-Markt.
Diese Trends lassen sich oft auf den Kurs übertragen. Ein sinkendes Open Interest ist in der Regel ein negatives Signal für einen Vermögenswert, kann aber in extremen Fällen auch auf einen lokalen Tiefpunkt hindeuten.
Für XRP zeigt die Grafik der letzten Monate, dass das Open Interest nach dem Hoch am 16. Januar stark gesunken ist, sich aber mittlerweile auf einem recht normalen Niveau für den Vermögenswert befindet.
Es ist also noch zu früh, um in Panik zu geraten – auch wenn es natürlich besser gewesen wäre, eine gegenteilige Entwicklung zu sehen.
Um das Sentiment unter professionellen Händlern zu beurteilen – die oft wohlhabender sind als Privatanleger – kann man auch die Futures-Prämie betrachten. Diese bezeichnet den Zinssatz, den Händler bereit sind zu zahlen, um XRP-Futures zu kaufen, also Verträge, die ihnen das Recht geben, XRP zu einem vorher vereinbarten Preis in der Zukunft zu erwerben.
Diese Prämie liegt derzeit leicht über 10 %.
Eine Prämie von über 10 % wird allgemein als bullisch angesehen. Liegt sie zwischen 5 und 10 %, spricht man von einem neutralen Markt.
Wie zu erkennen ist, fiel die Prämie während des Kurssturzes am 3. Februar auf 0 %, erholte sich jedoch schnell wieder in den neutralen Bereich. Mittlerweile liegt sie wieder über 10 %, was darauf hindeutet, dass professionelle Investoren wieder vorsichtig optimistisch werden.
In dieser Hinsicht ist das kein schlechtes Signal für XRP.
XRP Kurs zeigt bekannte Muster. Analyst DonAlt sieht eine Chance auf 1200 Prozent Steigerung bei Genehmigung eines Spot ETF.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT
XRP-Kurs schießt in die Höhe, nachdem Ripple einen großen Schritt mit einer Banklizenz in den USA macht. Was will das Kryptounternehmen damit erreichen?
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Robert Kiyosaki empfiehlt eine stark unterschätzte Investition. Laut ihm ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in dieses Asset einzusteigen.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’