Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Trotz mehrerer positiver Ankündigungen von Ripple ist der XRP Kurs in drei Tagen um 6,5 Prozent gefallen. Investoren halten den Atem an, da Montag der letzte Tag ist, an dem Ripple und die SEC ihren langwierigen Rechtsstreit beilegen können. Sollte dies nicht gelingen, droht neue rechtliche Unsicherheit, die den Druck auf den XRP Kurs weiter erhöhen könnte.
Der Kursrückgang kommt zu einem bemerkenswerten Zeitpunkt. Ripple kündigte kürzlich an, dass die lang erwartete XRPL EVM Sidechain im zweiten Quartal 2025 live gehen wird. Dieses Upgrade bringt Ethereum-ähnliche Smart Contracts zum XRP Ledger, ein wichtiger Schritt für die technologische Entwicklung des Netzwerks. Gleichzeitig lancierte Circle die Stablecoin USDC nativ auf XRPL, was auf wachsendes institutionelles Interesse und breitere Anwendungen innerhalb von DeFi und internationalen Zahlungen hinweist.
Dennoch bleiben Investoren vorsichtig. Der Markt wartet auf Klarheit im Rechtsstreit zwischen Ripple und der Aufsichtsbehörde SEC, während geopolitische Spannungen im Nahen Osten das Sentiment weiter belasten.
Montag ist der letzte Termin, an dem eine Einigung erzielt werden kann. Juristen halten es für unwahrscheinlich, dass der aktuelle Antrag auf Überprüfung eines früheren Urteils genehmigt wird. Sollte auch dieser Versuch scheitern, droht der Fall sich bis 2026 hinzuziehen, was die Unsicherheit für Investoren weiter erhöht.
Technische Indikatoren zeigen ein gemischtes Bild. Der Relative Strength Index (RSI) von XRP stieg von 28,24 auf 43,56. Dies bedeutet, dass die Münze aus dem Oversold-Territorium herausgekommen ist und möglicherweise wieder Käufer in den Markt treten. Der Average Directional Index (ADX) stieg von 18,84 auf 26,47, ein Signal, dass sich ein neuer Trend zu formen beginnt.
Dennoch ist Vorsicht geboten. Die Exponential Moving Averages (EMA’s) bleiben bearish: Kurzfristige Durchschnitte liegen weiterhin unter den Langfristigen. Nur ein Durchbruch über den Widerstand bei 2,28 Dollar würde eine Trendumkehr bestätigen, mit 2,33 Dollar als nächstem Kursziel. Fällt der Kurs zurück, dann ist 2,05 Dollar das wichtigste Unterstützungsniveau, das zu beachten ist.
Profitieren Sie von der einzigartigen Partnerschaft zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe: Eröffnen Sie über den Button unten Ihr Konto, tätigen Sie eine Einzahlung von nur 10 € – und erhalten Sie sofort 10 € geschenkt.
Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang gebührenfrei bis zu einem Transaktionsvolumen von 10.000 €. Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern!
Jetzt Konto eröffnen und 10 € Startguthaben sichern.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, von der boomenden Welt der Kryptowährungen direkt zu profitieren!
XRP Kurs zeigt bekannte Muster. Analyst DonAlt sieht eine Chance auf 1200 Prozent Steigerung bei Genehmigung eines Spot ETF.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT
XRP-Kurs schießt in die Höhe, nachdem Ripple einen großen Schritt mit einer Banklizenz in den USA macht. Was will das Kryptounternehmen damit erreichen?
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Die USA blockieren Chiptechnologie für Verbündete in China. Investoren reagieren nervös. Auch der Kryptomarkt färbt sich rot nach den Nachrichten.
XRP-Experte Edoardo Farina warnt: Überzeuge niemanden, warte geduldig. „Was kommt, ist nicht für jeden bestimmt.“