Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
In Amerika sind die wirtschaftlichen Zahlen gemischt. Einerseits sieht es gut aus. So verzeichnete der Dienstleistungssektor ein Umsatzwachstum. Andererseits beginnt der amerikanische Arbeitsmarkt gerade Risse zu zeigen. Das könnte dazu führen, dass die Federal Reserve (Fed) die Zinsen senken wird, etwas, worauf Investoren schon Monate hoffen.
Laut heute veröffentlichten Daten des Lohnabwicklers ADP ist die Zahl der Arbeitsplätze im privaten Sektor im Juni um 33.000 gesunken, während Ökonomen mit einem Anstieg von 98.000 gerechnet hatten.
Es ist die erste negative Abweichung seit März 2023. Auch die Zahl des Vormonats wurde nach unten korrigiert, von 37.000 auf 29.000.
Dieser enorme Dämpfer bedeutet, dass der amerikanische Arbeitsmarkt plötzlich viel schwächer erscheint als gedacht. Weniger neue Arbeitsplätze sind nämlich ein erstes Anzeichen dafür, dass Unternehmen zurückhaltender werden. Es kann ein erstes Zeichen einer sich verschlechternden wirtschaftlichen Lage sein.
Komischerweise sind Investoren bei solchen Ergebnissen ganz aus dem Häuschen. Etwas zynisch, aber viele Investoren hoffen nur allzu sehr auf eine Zinssenkung. Das macht das Ausleihen nämlich billiger. Dadurch wird mehr Geld verfügbar, das auf der Suche nach Rendite ist.
Wir müssen bis Ende letzten Jahres zurückgehen, um die letzte Zinssenkung zu finden. Im September gab es noch eine Senkung um 0,50 Prozentpunkte, gefolgt von 0,25 Prozentpunkten sowohl im November als auch im Dezember. Seitdem steht die Zinspolitik bereits sechs Monate auf Pause.
Fed-Vorsitzender Jerome Powell wiederholt seit Monaten, dass der amerikanische Arbeitsmarkt „stark genug ist“, um die hohen Zinsen zu tragen. Gleichzeitig erwarten die Politikgestalter, dass Donald Trumps Importzölle die Inflation noch weiter antreiben werden.
Aber viele FOMC-Mitglieder hätten jetzt auf Senkungen gedrängt. Es ginge sogar um eine „deutliche Mehrheit“, so verkündete Powell diese Woche.
Dennoch scheint der monetäre Pfad weniger sicher als er aussieht. Die Zahlen stehen im starken Kontrast zum wachsenden Umsatz im Dienstleistungssektor. Der ISM Services PMI, ein Dienstleistungsindex, stieg beispielsweise.
Während des kürzlichen Panels in Sintra gab Powell zu, dass die Zinsen wahrscheinlich bereits gesenkt worden wären, wenn Präsident Trump nicht auf neue Importzölle bestanden hätte. Der Vorsitzende entscheidet sich dafür, erst die Auswirkungen davon abzuwarten, bevor er weitere Zinssenkungen vornimmt.
Trotz der schwankenden Zahlen hat der Futuresmarkt seine Zinserwartungen stark korrigiert. Für Juli wird die Wahrscheinlichkeit einer Senkung jetzt deutlich höher eingeschätzt, bei 24,3 Prozent. Für September liegt diese Erwartung derzeit sogar bei 93,8 Prozent.
Profitieren Sie von der einzigartigen Partnerschaft zwischen Newsbit und Bitvavo powered by Hyphe: Eröffnen Sie über den Button unten Ihr Konto, tätigen Sie eine Einzahlung von nur 10 € – und erhalten Sie sofort 10 € geschenkt.
Zusätzlich handeln Sie 7 Tage lang gebührenfrei bis zu einem Transaktionsvolumen von 10.000 €. Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern!
Jetzt Konto eröffnen und 10 € Startguthaben sichern.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, von der boomenden Welt der Kryptowährungen direkt zu profitieren!
Markt volatil wegen Streit Trump-Musk, Gaza-Deal und starken amerikanischen Zahlen. Lesen Sie über die Bewegungen in Krypto und Aktien.
Wedbush-Analyst Dan Ives erwartet ein starkes zweites Halbjahr für Tech, angetrieben durch AI. Nvidia und Microsoft könnten auf $5 Billionen steigen, während auch Uber und IBM Chancen bieten.
Elon Musk und Donald Trump streiten weiter. Der Tech-Milliardär kritisiert scharf Trumps Haushaltspläne und erwägt, eine eigene politische Partei zu gründen.
Gemini AI hat große Erwartungen an den XRP-Kurs, da Ripple seinen juristischen Kampf mit der SEC nach fast 5 Jahren beendet.
Die USA blockieren Chiptechnologie für Verbündete in China. Investoren reagieren nervös. Auch der Kryptomarkt färbt sich rot nach den Nachrichten.
Crypto-CEO warnt XRP-Inhaber: Cold Wallets sind essentiell für die Sicherheit. ‘Hören Sie auf mit der Fehlinformation über Selbstverwaltung von Krypto.’