Eröffne ein Konto bei Bitvavo powered by Hyphe und erhalte 10 € gratis!
Nur jetzt bei Bitvavo powered by Hyphe
Der Kryptomarkt befindet sich in einem Abwärtstrend, angeführt von Bitcoin (BTC). Nachdem er einige Zeit über 37.000 Dollar gehandelt wurde, ist der Bitcoin-Kurs zum Zeitpunkt des Schreibens auf etwa 36.000 Dollar gefallen. Dieser Rückgang scheint zwei Hauptgründe zu haben.
Der aktuelle Rückgang des Bitcoin-Kurses scheint teilweise auf eine geringe Liquidität zurückzuführen zu sein, wie aus der Liquiditätsgrafik hervorgeht. Es gibt auffallend wenige Kaufaufträge für einen BTC-Preis über 33.000 Dollar. Diese anhaltend niedrige Liquidität könnte zu weiteren Preisrückgängen führen. Ein Mangel an Kaufinteresse auf höheren Preisniveaus könnte Versuche, den Preis zu erhöhen, schnell erschöpfen und so zu einem weiteren Preisrückgang führen.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die kürzliche Liquidation von etwa 21 Millionen Dollar an BTC-Long-Positionen, laut Daten der Blockchain-Analyseplattform CoinGlas. Solche Liquidationen können zu erhöhter Marktvolatilität führen. Wenn große Long-Positionen liquidiert werden, kann dies zu plötzlichen und erheblichen Preisschwankungen führen. Die aktuellen Liquidationen deuten möglicherweise auf einen bärischen Trend hin, bei dem Anleger Positionen schließen oder gezwungen werden, sie aufgrund fallender Preise zu schließen.
Zurzeit scheint der Markt an einem Scheideweg zu stehen, wobei ein Rückgang wahrscheinlicher als ein Anstieg erscheint. Die Dauer dieses Rückgangs ist jedoch ungewiss. Eine mögliche positive Entwicklung, die Bitcoin aus diesem unsicheren Sentiment herausführen könnte, ist die gute Nachricht über die Einführung eines Spot Exchange-Traded Fund (ETF).
Laut dem bekannten Krypto-Analysten Ali Martinez weist das aktuelle Momentum von Bitcoin auf einen bärischen Trend hin. Trotz der jüngsten positiven Kursbewegungen zeigt Martinez eine wichtige Diskrepanz auf: Der Kursanstieg von Bitcoin verläuft nicht parallel zum Wachstum des Netzwerks. Diese Diskrepanz sieht er als “rote Flagge”.
Er stellt fest, dass die Zunahme der Nutzung des Bitcoin-Netzwerks hinter den Kurssteigerungen zurückbleibt, was auf eine schwache Grundlage für den aktuellen Aufwärtstrend hindeuten könnte. Martinez merkt auch an, dass Käufe von Bitcoin durch Anleger an Börsen und große institutionelle Investoren zu dieser Divergenz zwischen Kurs und Netzwerkwachstum beitragen können.
Möchten Sie in die Welt der Kryptowährungen eintauchen und vielleicht Bitcoin oder eine andere Kryptowährung kaufen? Dann haben wir großartige Neuigkeiten für Sie! Dank einer speziellen Vereinbarung zwischen Newsbit und Bitvavo, einer der zugänglichsten und benutzerfreundlichsten Kryptobörsen in Europa, erhalten unsere Leser ein exklusives Angebot.
Wenn Sie sich über den untenstehenden Button bei Bitvavo anmelden, erhalten Sie nicht nur 10 Euro gratis, sondern zahlen auch keine Handelsgebühren für Ihre ersten 10.000 Euro Transaktionsvolumen.
Ark Invest CEO Cathie Wood prognostiziert einen langen und nachhaltigen Bullenmarkt für Bitcoin und die Aktienmärkte. Warum ist sie optimistisch?
Standard Chartered erwartet, dass Bitcoin dieses Quartal auf 135.000 Dollar steigt. Laut der Bank bricht BTC aus alten Mustern aus.
Bitwise hält an Bitcoin-Ziel von $200.000 fest, dämpft jedoch die Erwartungen für Ethereum und Solana.
KI prognostiziert einen XRP-Kurs von 3,50 Dollar Ende Juli. Ripple’s Stablecoin, ETF-Chancen und SEC-Fall nähren den Optimismus. Fragen an ChatGPT
XRP-Kurs schießt in die Höhe, nachdem Ripple einen großen Schritt mit einer Banklizenz in den USA macht. Was will das Kryptounternehmen damit erreichen?
Der Bitcoin Kurs ist steigend, scheint auszubrechen und ist laut Analysten auf dem Weg zu neuen Allzeithochs.